So ich habe nach langen hin und her nun entschieden ein kleines Tut zur EmuNAND Funktion der Gateway zu erstellen.
Achtung!!: Dieses Tut ist ausschließlich für Gateway Benutzer, alle Klonkarten (R4i 3DS Deluxe Edition, 3DSLink und co. werden nicht unterstützt.)
Dieses Tutorial ist nur für Benutzer mit einem 4.1.0 bis 9.2.0-20E 2DS/3DS/3DSXL gedacht. Der New Nintendo 3DS/XL wird noch nicht unterstützt.
In diesem Tut wird gezeigt wie ihr euren Nintendo 2DS/3DS/3DS XL mit Firmware 4.1 bis 9.2.0 mit einem EmuNAND ausstattet. Nicht Kompatibel mit 3DS-Systemsoftware 9.3.0 oder höher.
Was wird benötigt:
Einen Nintendo 2DS/Nintendo 3DS/Nintendo 3DS XL mit mindestens Firmware 4.1.0 aber maximal bis 9.2.0-20E.
Eine SD-Speicherkarte mit mindestens 4GB Speicherplatz wovon mindestens 1 GB Frei sein sollten.
Eine Gateway 3DS Flashkarte wird zwingend benötigt.
Eine DS-Flashkarte die auf der Firmware 4.X Funktioniert (Beispielsweise eine R4i oder eine Supercard DSTWO) (Nur bei Firmware 4.1.0 bis 4.5.0 benötigt)
Die Gateway Launcher.dat in der Version 3.5.1 Ultra und den Gateway Installer: Klick mich (Gateway 3.5.1 Ultra)
Die Gateway Ultra 3.5.1 unterstützt alle 3DS Firmwares im EmuNAND einschließlich 10.3.0-28E.
Hinweis: Der Nintendo 2DS wird im weiteren Tutorialverlauf als 3DS bezeichnet.
Schritt 1a - Gateway Exploit auf den 3DS (FW 4.1 bis 4.5) installieren.
1. Ladet euch den aktuellen Gateway Installer herunter und entpackt diesen auf die microSD von eurer DS-Flashkarte, bei mir ist dies die Supercard DSTWO.
2. Steckt die microSD anschließend wieder in eure DS-Flashkarte und Startet diese im Nintendo 3DS.
3. Startet nun den Gateway Installer.
4. Drückt nun die
-Taste um fortzufahren, anschließend wählt ihr eure Konsolen Region aus dies ist bei uns Europa also wählen wir EUR/US/JAP/KOR aus und bestätigen mit der :26px-ButtonA.svg:-Taste .
5. Nun warten wir bis der Gateway Installer den Exploit fertig installiert hat und drücken anschließend die
-Taste.
6. Fertig, damit ist der Exploit installiert. Schaltet nun euren 3DS aus.
Weiter geht es mit Schritt 2
Hinweis: Jedes mal wenn ihr den DS-Modus gestartet habt um ein DS Spiel zu Spielen, müsst ihr den Exploit wieder neu installieren, weil dieser beim starten des DS Modus entfernt wird.
Schritt 1b - Gateway Exploit auf den 3DS (FW 5.0 bis 9.2) installieren.
1. Ladet euch die aktuelle Launcher.dat (Aktuell Version 3.5.1 Ultra) herrunter und entpackt die Launcher.dat in das Rootverzeichnis eurer SD-Karte.
2. Steckt die SD-Karte nun wieder in euren 3DS und öffnet den Webbrowser des 3DS. Löscht hier nun alle Favoriten.
3. Nun klickt ihr auf URL und gebt folgende url ein (ohne anführungszeichen): go.gateway-3ds.com
4. Bevor die Webseite fertig geladen ist fügt ihr diese schnell zu euren Favoriten hinzu.
5. Wenn die Webseite fertig geladen ist, sollte der 3DS nun die Launcher.dat von der SD-Karte ausführen.
Schritt 2 wird hier nun übersprungen, weiter geht es bei der Firmware 5.0 bis 9.2 mit Schritt 3.
Schritt 2 -Kopieren der Launcher.dat auf die SD Karte des 3DS
1. Holt eure SD-Speicherkarte aus dem 3DS SD-Speicherkartenslot heraus und steckt diese in euer PC-Speicherkartenlesegerät.
2. Sichert nun alle Dateien auf eurer Speicherkarte in einen neuen Ordner auf euren PC und benennt diesen in 3DS SD Sicherung um.
3. Ladet euch nun die aktuelle Launcher.dat herrunter (Klick mich) und entpackt diese in das Hauptverzeichnis von eurer SD-Speicherkarte.
4. Steckt die SD-Speicherkarte nun wieder in euren 3DS.
Weiter geht es nun mit Schritt 3.
Schritt 3 - Erstellen eines NAND-Backups
1. Schließt euren 3DS ans Ladekabel an und startet ihn. (Stellt vorher sicher dass ihr mindestens 1GB freien Speicherplatz auf aurer SD-Speicherkarte zur verfügung habt.
3DS Firmware 4.1 bis 4.5:
2a. Startet nun die Systemeinstellungen.
3a. Klickt nun auf Allgemeine Einstellungen -> Nutzereinstellungen
4a. Nun haltet die
-Taste gedrückt und klickt auf Nintendo DS-Nutzereinstellungen, nun sollte das Menü der Gateway Launcher.dat erscheinen.
3DS Firmware 5.0 bis 9.2:
2b. Startet den Exploit wie in Schritt 1b beschrieben indem ihr mit dem Webbrowser des 3DS die seite go.gateway-3ds.com aufruft.
3b. Haltet die
-Taste und wartet nun bis der 3DS abschmiert und die Launcher.dat geladen wurde.
4b. Nun müsste das Gateway Menü erschienen sein.
5.Drückt auf dem Steuerkreuz 2 mal nach Rechts, sodass ihr Backup System NAND ausgewählt habt und bestätigt mit der
-Taste.
6. Drückt nun die Start-Taste auf euren 3DS und wartet bis der 3DS mit dem erstellen des Backups fertig ist. (Hinweis: Dies kann bis zu 15 Minuten dauern, lasst euren 3DS in dieser Zeit in ruhe und schaltet ihn auf keinen fall aus.)
7. Ist der 3DS Fertig mit dem erstellen des NAND-Backups erscheint die meldung Done! Press [A] to Exit. Bestätigt dies nun mit der
-Taste.
8. Schaltet nun den 3DS aus und nehmt die SD-Speicherkarte aus euren 3DS und steckt diese in euer PC-Speicherkartenlesegerät.
9. Sichert nun die Datei mit dem Namen NAND.bin auf euren PC und am besten noch einmal zusätzlich auf einen weiteren Datenträger bspw. einer DVD oder USB-Stick. Das NAND-Backup des 3DS kann zurzeit nur mit einem Hardware-Mod wieder aufgespielt werden, dennoch ist es am besten wenn man diese datei hat falls doch etwas schiefgehen sollte.
Weiter geht es mit Schritt 4.
Schritt 4 - Einrichten des EmuNAND
1. Steckt eure SD-Speicherkarte wieder in den 3DS und startet ihn.
3DS Firmware 4.1 bis 4.5:
2a. Startet nun die Systemeinstellungen.
3a. Klickt nun auf Allgemeine Einstellungen -> Nutzereinstellungen
4a. Nun haltet die
-Taste gedrückt und klickt auf Nintendo DS-Nutzereinstellungen, nun sollte das Menü der Gateway Launcher.dat erscheinen.
3DS Firmware 5.0 bis 9.2:
2a. Startet den Exploit wie in Schritt 1b beschrieben indem ihr mit dem Webbrowser des 3DS die seite go.gateway-3ds.com aufruft, haltet wärenddessen die .
3a. Haltet die
-Taste und wartet nun bis der 3DS abschmiert und die Launcher.dat geladen wurde.
4a. Nun müsste das Gateway Menü erschienen sein.
5. Drückt nun 5 mal auf dem Steuerkreuz eures 3DS nach Rechts bis ihr den Menüpunkt "Format Emunand" ausgewählt habt.
6. Drückt nun die
-Taste zum bestätigen.
7. Drückt nun die Start-Taste um Fortzufahren und wartet bis euer 3DS mit dem erstellen der EmuNAND Partition fertig ist.
(Hinweis: Es werden alle Dateien auf der SD-Speicherkarte gelöscht und das NAND des 3DS in eine extra Partition geschrieben, lediglich die Launcher.bin bleibt auf der SD-Speicherkarte vorhanden. Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern, lasst euren 3DS in dieser Zeit in ruhe.)
8. Ist der 3DS fertig erscheint folgende Meldung: Done! Press [A] to Exit
9. Bestätigt diese Meldung mit der
-Taste. Nun sollte wieder das Menü der Launcher.dat angezeigt werden.
Weiter geht es mit Schritt 5.
Schritt 5 - Updaten des EmuNAND auf die aktuellste 3DS-Firmware
1. Drückt nun im Gateway-Menü 4 mal auf dem Steuerkreuz eures 3DS nach Links, sodass ihr den Menüpunkt "Boot Gateway Mode" ausgewählt habt.
2. Steckt eure Gateway Karte in den Modulschacht und Bestätigt dies mit der
-Taste.
3. Nun sollte eine Meldung kommen dass die Firmware der Gateway aktualisiert werden muss bestätigt dies mit einem druck auf die angezeigte Taste.
4. Nun sollte der 3DS sich aufhängen und im Gateway Modus starten. Der 3DS erstellt anschließend die Software Verwaltungsdaten auf der SD-Speicherkarte wartet bis dies erledigt wurde.
5. Startet nun die Systemeinstellungen.
6. Nun sollte auf dem oberen Bildschirm die Systemversion angezeigt werden: GW3D 4.X.0-XXE bzw. GW3D 5.0.0 bis GW3D 9.2.0
Wichtig ist das hier der kleine Text GW3D vor der Versionsnummer steht und ihr wirklich sicher seid dass ihr auch im EmuNAND seid.
(Hinweis: Hier kann es sich von Firmware 4.1 bis 4.5 handeln die x sind in diesem tut nur ein Platzhalter. Beendet bitte nicht die Systemeinstellungen, denn dadurch wird vom 3DS der echte NAND geladen.)
7. Ist dies der fall, klickt auf Internet-Einstellungen und Verbindungseinstellungen. Ist dies nicht der fall, wiederholt bitte den Schritt 4.
8. Richtet nun euer Internet auf dem 3DS wie gewohnt ein.
9. Klickt anschließend auf Zurück bis ihr wieder im Hauptmenü der Systemeinstellungen seid.
10. Klickt nun auf Allgemeine-Einstellungen und anschließend auf System-Update
11. Bestätigt nun mit einem klick auf Okay und klickt anschließend auf Akzeptieren.
12. Wartet nun bis der 3DS mit dem Update fertig ist.
13. Der 3DS startet nun neu dabei wird der Reale NAND geladen deshalb geht ihr wieder in die Systemeinstellungen und überprüft ob die Systemversion 4.X.0-XXE bzw. 5.0 bis 9.2.0-20E angezeigt wird (Bei mir ist dies die Version 4.5.0-10E). Solte hier 10.3.0-28E stehen ist das Update schiefgelaufen, und der 3DS hat euren Realen NAND geupdatet, in diesem fall bleibt nur das wiedereinspielen des NAND Backups mit einem Hardware Flasher.
14. Startet nun den Exploit je nach Version wie gewohnt haltet die
-Taste und wählt nun den Menüpunkt "Boot Gateway Mode" aus und bestätigt mit der
-Taste. Stellt sicher, dass ihr auch eure Gateway 3DS Flashkarte im 3DS eingesteckt habt, ansonsten startet der EmuNAND nicht und es kommt nur ein Blackscreen.
15. Startet nun die Systemeinstellungen und überprüft ob im EmuNAND die Systemmenü Version GW 3D 10.3.0-28E angezeigt wird, ist dies der Fall war das Update des EmuNAND erfolgreich.
Fertig! Somit habt ihr den EmuNAND erfolgreich eingerichtet.
Hinweis: Bei zukünftigen Systemupdates des EmuNAND immer zuerst in den Gateway Modus Booten und die Systemupdates nur über die Systemeinstellungen durchführen.
Schritt 6 - Dumpen von 3DS Spielen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 3 Mal das Steuerkreuz nach Rechts, bis ihr den Menüpunkt Backup 3DS Game Catridge ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein welches ihr Dumpen wollt in euren 3DS. Achtung: Stellt sicher dass ihr mindestens 4 GB Freien Speicherplatz auf eurer 3DS SD-Speicherkarte frei habt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die
-Taste und anschließend mit einem druck auf Start dass ihr das Spiel dumpen wollt.
4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Reading anzeigen.
5. Wartet nun bis der 3DS fertig mit dem auslesen ist, ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten und die SD Karte aus dem 3DS entnehmen und das Spiel auf euren PC sichern.
6. Fertig.
Schritt 7 - Dumpen von 3DS Spielständen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 4 Mal das Steuerkeuz nach Rechts, bis ihr den Menüpunkt Backup 3DS Savegame ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein von welches ihr den Spielstand Dumpen wollt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die :26px-ButtonA.svg: -Taste und anschließend mit einem druck auf Start dass ihr den Spielstand dumpen wollt.
4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Reading anzeigen.
5. Wartet nun bisder 3DS fertig mit dem auslesen ist, ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten und die SD Karte aus dem 3DS entnehmen und den Spielstand auf euren PC sichern.
6. Fertig.
Schritt 8 - Spielstand wiederherstellen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 5 Mal das Steuerkeuz nach Rechts bis ihr den Menüpunkt Restore 3DS Savegame ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein wo ihr den Spielstand wiederherstellen wollt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die
-Taste und anschließend mit einem druck auf Start, dass ihr den Spielstand wiederherstellen wollt.
4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Erasing und dann Writing anzeigen.
5. Wartet nun bis der 3DS fertig mit dem schreiben des Spielstands ist. Ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten.
6. Fertig.
Wichtiger Hinweiß (Umzug auf größere SD Karte):
1. Möchtet ihr auf eine größere SD-Karte umziehen sichert euren EmuNAND zuerst mit dem EmuNANDTool auf den PC, anschließend sichert ihr alle anderen Dateien auf euren PC.
2. Kopiert die Launcher.dat auf die größere SD-Karte und startet den Gateway Exploit wählt nun Format EmuNAND um den EmuNAND einzurichten.
3. Schaltet danach euren 3DS aus und stexckt die SD-Karte wieder in euren PC und startet EmuNANDTool.
4. Wählt nun Inject und wählt die eben gesicherte emuNAND.bin aus.
5. Wartet bis EmuNANDTool bei 100% ist und beendet es.
6. Fertig!
Ich übernehme keine Verantwortung dafür falls euer 3DS System den Realen NAND updatet oder euer 3DS System brickt. Außerdem übernehme ich keine Haftung für ewentuelle Schäden an eurem 3DS System. Dieses Tut wurde von mir für Wii-Homebrew.com geschrieben und darf nicht auf anderen Seiten zitiert oder auch nur in Teilen kopiert bzw. Verlinkt werden. Der Komplette Text ist und bleibt mein geistiges Eigentum auch wenn ich das Forum irgendwann einmal verlassen sollte.
Tutorial Version 4.2 Stand 29.11.2015
Copyright 2013 bis 2015 by Yoshi9288
Hier gibt es nur Support für den EmuNAND!
Bitte alle weiteren Fragen die nicht das Tut betreffen und spekulationen im Gateway Diskussionsthread posten und nicht hier im EmuNAND Tutorial.
Gateway-Diskussionsthread
An dieser stelle möchte ich noch auf die Downgradefunktion der Gateway 3.5.1 Ultra hinweißen.
Es wird nicht empfohlen einen Downgrade auf 4.5.0-8E zu machen da es jederzeit zu einem Brick kommen kann. Solange Gateway nicht die Finale Version der 3.0.1 herausgibt, gibt es hier keinen Support dazu. Also führt ihr einen Downgrade durch macht ihr dies auf eigene Verantwortung und bekommt hier keinen Support.
Hinweis für DSTWO+ Benutzer:
Es wird dringend empholen die SupercardDSTWO+ nicht mit dem Gateway Launcher zu verweden, da akkute Brickgefahr besteht. Es geistern schon mehere Berichte durch das Netz in denen DSTWO+ Benutzer nach dem starten des Gateway Launchers über einen gebrickten 3DS klagen.
Achtung!!: Dieses Tut ist ausschließlich für Gateway Benutzer, alle Klonkarten (R4i 3DS Deluxe Edition, 3DSLink und co. werden nicht unterstützt.)
Dieses Tutorial ist nur für Benutzer mit einem 4.1.0 bis 9.2.0-20E 2DS/3DS/3DSXL gedacht. Der New Nintendo 3DS/XL wird noch nicht unterstützt.
In diesem Tut wird gezeigt wie ihr euren Nintendo 2DS/3DS/3DS XL mit Firmware 4.1 bis 9.2.0 mit einem EmuNAND ausstattet. Nicht Kompatibel mit 3DS-Systemsoftware 9.3.0 oder höher.
Was wird benötigt:
Einen Nintendo 2DS/Nintendo 3DS/Nintendo 3DS XL mit mindestens Firmware 4.1.0 aber maximal bis 9.2.0-20E.
Eine SD-Speicherkarte mit mindestens 4GB Speicherplatz wovon mindestens 1 GB Frei sein sollten.
Eine Gateway 3DS Flashkarte wird zwingend benötigt.
Eine DS-Flashkarte die auf der Firmware 4.X Funktioniert (Beispielsweise eine R4i oder eine Supercard DSTWO) (Nur bei Firmware 4.1.0 bis 4.5.0 benötigt)
Die Gateway Launcher.dat in der Version 3.5.1 Ultra und den Gateway Installer: Klick mich (Gateway 3.5.1 Ultra)
Die Gateway Ultra 3.5.1 unterstützt alle 3DS Firmwares im EmuNAND einschließlich 10.3.0-28E.
Hinweis: Der Nintendo 2DS wird im weiteren Tutorialverlauf als 3DS bezeichnet.
Schritt 1a - Gateway Exploit auf den 3DS (FW 4.1 bis 4.5) installieren.
1. Ladet euch den aktuellen Gateway Installer herunter und entpackt diesen auf die microSD von eurer DS-Flashkarte, bei mir ist dies die Supercard DSTWO.
2. Steckt die microSD anschließend wieder in eure DS-Flashkarte und Startet diese im Nintendo 3DS.
3. Startet nun den Gateway Installer.
4. Drückt nun die

5. Nun warten wir bis der Gateway Installer den Exploit fertig installiert hat und drücken anschließend die

6. Fertig, damit ist der Exploit installiert. Schaltet nun euren 3DS aus.
Weiter geht es mit Schritt 2
Hinweis: Jedes mal wenn ihr den DS-Modus gestartet habt um ein DS Spiel zu Spielen, müsst ihr den Exploit wieder neu installieren, weil dieser beim starten des DS Modus entfernt wird.
Schritt 1b - Gateway Exploit auf den 3DS (FW 5.0 bis 9.2) installieren.
1. Ladet euch die aktuelle Launcher.dat (Aktuell Version 3.5.1 Ultra) herrunter und entpackt die Launcher.dat in das Rootverzeichnis eurer SD-Karte.
2. Steckt die SD-Karte nun wieder in euren 3DS und öffnet den Webbrowser des 3DS. Löscht hier nun alle Favoriten.
3. Nun klickt ihr auf URL und gebt folgende url ein (ohne anführungszeichen): go.gateway-3ds.com
4. Bevor die Webseite fertig geladen ist fügt ihr diese schnell zu euren Favoriten hinzu.
5. Wenn die Webseite fertig geladen ist, sollte der 3DS nun die Launcher.dat von der SD-Karte ausführen.
Schritt 2 wird hier nun übersprungen, weiter geht es bei der Firmware 5.0 bis 9.2 mit Schritt 3.
Schritt 2 -Kopieren der Launcher.dat auf die SD Karte des 3DS
1. Holt eure SD-Speicherkarte aus dem 3DS SD-Speicherkartenslot heraus und steckt diese in euer PC-Speicherkartenlesegerät.
2. Sichert nun alle Dateien auf eurer Speicherkarte in einen neuen Ordner auf euren PC und benennt diesen in 3DS SD Sicherung um.
3. Ladet euch nun die aktuelle Launcher.dat herrunter (Klick mich) und entpackt diese in das Hauptverzeichnis von eurer SD-Speicherkarte.
4. Steckt die SD-Speicherkarte nun wieder in euren 3DS.
Weiter geht es nun mit Schritt 3.
Schritt 3 - Erstellen eines NAND-Backups
1. Schließt euren 3DS ans Ladekabel an und startet ihn. (Stellt vorher sicher dass ihr mindestens 1GB freien Speicherplatz auf aurer SD-Speicherkarte zur verfügung habt.
3DS Firmware 4.1 bis 4.5:
2a. Startet nun die Systemeinstellungen.
3a. Klickt nun auf Allgemeine Einstellungen -> Nutzereinstellungen
4a. Nun haltet die

3DS Firmware 5.0 bis 9.2:
2b. Startet den Exploit wie in Schritt 1b beschrieben indem ihr mit dem Webbrowser des 3DS die seite go.gateway-3ds.com aufruft.
3b. Haltet die

4b. Nun müsste das Gateway Menü erschienen sein.
5.Drückt auf dem Steuerkreuz 2 mal nach Rechts, sodass ihr Backup System NAND ausgewählt habt und bestätigt mit der

6. Drückt nun die Start-Taste auf euren 3DS und wartet bis der 3DS mit dem erstellen des Backups fertig ist. (Hinweis: Dies kann bis zu 15 Minuten dauern, lasst euren 3DS in dieser Zeit in ruhe und schaltet ihn auf keinen fall aus.)
7. Ist der 3DS Fertig mit dem erstellen des NAND-Backups erscheint die meldung Done! Press [A] to Exit. Bestätigt dies nun mit der

8. Schaltet nun den 3DS aus und nehmt die SD-Speicherkarte aus euren 3DS und steckt diese in euer PC-Speicherkartenlesegerät.
9. Sichert nun die Datei mit dem Namen NAND.bin auf euren PC und am besten noch einmal zusätzlich auf einen weiteren Datenträger bspw. einer DVD oder USB-Stick. Das NAND-Backup des 3DS kann zurzeit nur mit einem Hardware-Mod wieder aufgespielt werden, dennoch ist es am besten wenn man diese datei hat falls doch etwas schiefgehen sollte.
Weiter geht es mit Schritt 4.
Schritt 4 - Einrichten des EmuNAND
1. Steckt eure SD-Speicherkarte wieder in den 3DS und startet ihn.
3DS Firmware 4.1 bis 4.5:
2a. Startet nun die Systemeinstellungen.
3a. Klickt nun auf Allgemeine Einstellungen -> Nutzereinstellungen
4a. Nun haltet die

3DS Firmware 5.0 bis 9.2:
2a. Startet den Exploit wie in Schritt 1b beschrieben indem ihr mit dem Webbrowser des 3DS die seite go.gateway-3ds.com aufruft, haltet wärenddessen die .
3a. Haltet die

4a. Nun müsste das Gateway Menü erschienen sein.
5. Drückt nun 5 mal auf dem Steuerkreuz eures 3DS nach Rechts bis ihr den Menüpunkt "Format Emunand" ausgewählt habt.
6. Drückt nun die

7. Drückt nun die Start-Taste um Fortzufahren und wartet bis euer 3DS mit dem erstellen der EmuNAND Partition fertig ist.
(Hinweis: Es werden alle Dateien auf der SD-Speicherkarte gelöscht und das NAND des 3DS in eine extra Partition geschrieben, lediglich die Launcher.bin bleibt auf der SD-Speicherkarte vorhanden. Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern, lasst euren 3DS in dieser Zeit in ruhe.)
8. Ist der 3DS fertig erscheint folgende Meldung: Done! Press [A] to Exit
9. Bestätigt diese Meldung mit der

Weiter geht es mit Schritt 5.
Schritt 5 - Updaten des EmuNAND auf die aktuellste 3DS-Firmware
1. Drückt nun im Gateway-Menü 4 mal auf dem Steuerkreuz eures 3DS nach Links, sodass ihr den Menüpunkt "Boot Gateway Mode" ausgewählt habt.
2. Steckt eure Gateway Karte in den Modulschacht und Bestätigt dies mit der

3. Nun sollte eine Meldung kommen dass die Firmware der Gateway aktualisiert werden muss bestätigt dies mit einem druck auf die angezeigte Taste.
4. Nun sollte der 3DS sich aufhängen und im Gateway Modus starten. Der 3DS erstellt anschließend die Software Verwaltungsdaten auf der SD-Speicherkarte wartet bis dies erledigt wurde.
5. Startet nun die Systemeinstellungen.
6. Nun sollte auf dem oberen Bildschirm die Systemversion angezeigt werden: GW3D 4.X.0-XXE bzw. GW3D 5.0.0 bis GW3D 9.2.0
Wichtig ist das hier der kleine Text GW3D vor der Versionsnummer steht und ihr wirklich sicher seid dass ihr auch im EmuNAND seid.
(Hinweis: Hier kann es sich von Firmware 4.1 bis 4.5 handeln die x sind in diesem tut nur ein Platzhalter. Beendet bitte nicht die Systemeinstellungen, denn dadurch wird vom 3DS der echte NAND geladen.)
7. Ist dies der fall, klickt auf Internet-Einstellungen und Verbindungseinstellungen. Ist dies nicht der fall, wiederholt bitte den Schritt 4.
8. Richtet nun euer Internet auf dem 3DS wie gewohnt ein.
9. Klickt anschließend auf Zurück bis ihr wieder im Hauptmenü der Systemeinstellungen seid.
10. Klickt nun auf Allgemeine-Einstellungen und anschließend auf System-Update
11. Bestätigt nun mit einem klick auf Okay und klickt anschließend auf Akzeptieren.
12. Wartet nun bis der 3DS mit dem Update fertig ist.
13. Der 3DS startet nun neu dabei wird der Reale NAND geladen deshalb geht ihr wieder in die Systemeinstellungen und überprüft ob die Systemversion 4.X.0-XXE bzw. 5.0 bis 9.2.0-20E angezeigt wird (Bei mir ist dies die Version 4.5.0-10E). Solte hier 10.3.0-28E stehen ist das Update schiefgelaufen, und der 3DS hat euren Realen NAND geupdatet, in diesem fall bleibt nur das wiedereinspielen des NAND Backups mit einem Hardware Flasher.
14. Startet nun den Exploit je nach Version wie gewohnt haltet die


15. Startet nun die Systemeinstellungen und überprüft ob im EmuNAND die Systemmenü Version GW 3D 10.3.0-28E angezeigt wird, ist dies der Fall war das Update des EmuNAND erfolgreich.
Fertig! Somit habt ihr den EmuNAND erfolgreich eingerichtet.
Hinweis: Bei zukünftigen Systemupdates des EmuNAND immer zuerst in den Gateway Modus Booten und die Systemupdates nur über die Systemeinstellungen durchführen.
Schritt 6 - Dumpen von 3DS Spielen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 3 Mal das Steuerkreuz nach Rechts, bis ihr den Menüpunkt Backup 3DS Game Catridge ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein welches ihr Dumpen wollt in euren 3DS. Achtung: Stellt sicher dass ihr mindestens 4 GB Freien Speicherplatz auf eurer 3DS SD-Speicherkarte frei habt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die

4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Reading anzeigen.
5. Wartet nun bis der 3DS fertig mit dem auslesen ist, ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten und die SD Karte aus dem 3DS entnehmen und das Spiel auf euren PC sichern.
6. Fertig.
Schritt 7 - Dumpen von 3DS Spielständen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 4 Mal das Steuerkeuz nach Rechts, bis ihr den Menüpunkt Backup 3DS Savegame ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein von welches ihr den Spielstand Dumpen wollt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die :26px-ButtonA.svg: -Taste und anschließend mit einem druck auf Start dass ihr den Spielstand dumpen wollt.
4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Reading anzeigen.
5. Wartet nun bisder 3DS fertig mit dem auslesen ist, ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten und die SD Karte aus dem 3DS entnehmen und den Spielstand auf euren PC sichern.
6. Fertig.
Schritt 8 - Spielstand wiederherstellen
1. Startet den Exploit wie gewohnt und drückt 5 Mal das Steuerkeuz nach Rechts bis ihr den Menüpunkt Restore 3DS Savegame ausgewählt habt.
2. Steckt nun das 3DS Spiel ein wo ihr den Spielstand wiederherstellen wollt.
3. Bestätigt nun mit einem druck auf die

4. Nun müsste der 3DS den Gamecode des Spiels anzeigen bei Yoshis New Island ist dieser zum beispiel CTR-P-ATAP. Anschließend solle er Erasing und dann Writing anzeigen.
5. Wartet nun bis der 3DS fertig mit dem schreiben des Spielstands ist. Ist der Vorgang beendet könnt ihr den 3DS ausschalten.
6. Fertig.
Wichtiger Hinweiß (Umzug auf größere SD Karte):
1. Möchtet ihr auf eine größere SD-Karte umziehen sichert euren EmuNAND zuerst mit dem EmuNANDTool auf den PC, anschließend sichert ihr alle anderen Dateien auf euren PC.
2. Kopiert die Launcher.dat auf die größere SD-Karte und startet den Gateway Exploit wählt nun Format EmuNAND um den EmuNAND einzurichten.
3. Schaltet danach euren 3DS aus und stexckt die SD-Karte wieder in euren PC und startet EmuNANDTool.
4. Wählt nun Inject und wählt die eben gesicherte emuNAND.bin aus.
5. Wartet bis EmuNANDTool bei 100% ist und beendet es.
6. Fertig!
Ich übernehme keine Verantwortung dafür falls euer 3DS System den Realen NAND updatet oder euer 3DS System brickt. Außerdem übernehme ich keine Haftung für ewentuelle Schäden an eurem 3DS System. Dieses Tut wurde von mir für Wii-Homebrew.com geschrieben und darf nicht auf anderen Seiten zitiert oder auch nur in Teilen kopiert bzw. Verlinkt werden. Der Komplette Text ist und bleibt mein geistiges Eigentum auch wenn ich das Forum irgendwann einmal verlassen sollte.
Tutorial Version 4.2 Stand 29.11.2015
Copyright 2013 bis 2015 by Yoshi9288
Hier gibt es nur Support für den EmuNAND!
Bitte alle weiteren Fragen die nicht das Tut betreffen und spekulationen im Gateway Diskussionsthread posten und nicht hier im EmuNAND Tutorial.
Gateway-Diskussionsthread
An dieser stelle möchte ich noch auf die Downgradefunktion der Gateway 3.5.1 Ultra hinweißen.
Es wird nicht empfohlen einen Downgrade auf 4.5.0-8E zu machen da es jederzeit zu einem Brick kommen kann. Solange Gateway nicht die Finale Version der 3.0.1 herausgibt, gibt es hier keinen Support dazu. Also führt ihr einen Downgrade durch macht ihr dies auf eigene Verantwortung und bekommt hier keinen Support.
Hinweis für DSTWO+ Benutzer:
Es wird dringend empholen die SupercardDSTWO+ nicht mit dem Gateway Launcher zu verweden, da akkute Brickgefahr besteht. Es geistern schon mehere Berichte durch das Netz in denen DSTWO+ Benutzer nach dem starten des Gateway Launchers über einen gebrickten 3DS klagen.